Zahlungsarten2025-05-18T21:32:24+02:00

Österreichs schlaues BEZAHLNETZWERK für dein Geschäft

Österreichs schlaues BEZAHLNETZWERK für dein Geschäft

Smarte Payment‑Lösungen, maßgeschneidert für deine Bedürfnisse.

Zahlungen, die fließen: Mit unseren handverlesenen Payment‑Partnern bist du am Point‑of‑Sale in ganz Österreich erste Wahl. Ob im trendigen Fashion‑Store in Wien, in der hippen Rooftop‑Bar in Graz oder im urigen Wirtshaus im Salzkammergut – wir sorgen dafür, dass deine Kunden in reibungslos bezahlen können. Keine langen Schlangen, kein Rätselraten in der Buchhaltung und dabei immer attraktive Konditionen.

Unsere Lösungen sind sehr schnell einsatzbereit, damit du dich aufs Wesentliche konzentrieren kannst: dein Geschäft. Mit allen gängigen Features wie kontaktlosem Bezahlen, mobilem Bezahlen via Smartphone und praktischem One‑Click‑Checkout steigerst du die Zufriedenheit deiner Kunden und deinen Umsatz. Profitiere von attraktiven Transaktionsgebühren, persönlichem Support aus Österreich und nahtlosem Onboarding – von Bregenz bis Wien.

Entdecke die Kartenanbieter, die dein Business so richtig ins Rollen bringen:

  • Debit Mastercard

    Standard-Debitkarte im österreichischen Payment bleibt langfristig relevant.

    Zieht sicher und direkt vom Girokonto – kontaktloses Bezahlen im Geschäft oder per Mobile Wallet. Integriere diese beliebte Debitkarte, um deinen Kunden einen schnellen, reibungslosen Checkout zu bieten.

  • Mastercard

    Pionier in sicheren, globalen Kreditkartenzahlungen.

    Weltweit akzeptierte Kreditkarte mit modernem Betrugsschutz. Erweitere dein Payment-Portfolio und erreiche internationale Kunden mit einer der Top-Kartenmarken.

  • Apple Pay

    Marktführend im Mobile Payment mit kontinuierlichen Innovationen.

    One-Touch Mobile-Payment für Apple-Geräte. Erfülle die Erwartungen technikaffiner Kunden mit schnellem und sicherem Checkout.

  • Maestro

    Wichtiger Bestandteil des österreichischen Payment-Ökosystems.

    Bewährte Bankomatkarte, die in Österreich weit verbreitet ist – kontaktlos, sicher und vertraut. Perfekt für stationären Handel und Mobile Payments, ohne zusätzliche Registrierung.

  • Visa

    Führend in Innovation und globaler Akzeptanz.

    Die meistgenutzte Kreditkarte auf allen Kontinenten – ideal für Cross-Border-Transaktionen. Integriere Visa, um dein Geschäft für internationale Kunden zu öffnen.

  • Google Pay

    Wächst mit der Android-Nutzerbasis stetig weiter.

    Kontaktloses Bezahlen für Android-Nutzer – ideal für digitales Shopping in deinem Geschäft und Online-Shop.

  • Visa Debit

    Wächst mit globaler Präsenz im Bezahlnetzwerk weiter.

    Ermöglicht blitzschnelle Abbuchungen und genießt in Österreich sowie Europa hohe Akzeptanz. Nutze diese Karte, um deine Zahlungsoptionen zu erweitern und Barrieren beim Bezahlen abzubauen.

  • American Express

    Stark im Premium-Segment, ideal für Upselling und Bestandskundenbindung.

    Premium-Karte mit attraktiven Bonusprogrammen. Sprich anspruchsvolle Kunden an und profitiere von höheren Ausgaben in deinem Geschäft.

  • Samsung Pay

    Nützliche Ergänzung für vielfältige Hardware-Umgebungen.

    Kombiniert NFC und MST-Technologie für maximale Akzeptanz an allen Terminals. Biete zuverlässiges Payment, auch an älteren Geräten.

  • V Pay

    Fester Pfeiler in europäischen Bezahlnetzwerken.

    Europäische Debitkarte vieler heimischer Banken, die EU-weit funktioniert. Biete deinen Kunden eine unkomplizierte Zahlungsmöglichkeit direkt vom Girokonto.

  • UnionPay

    Wachstum: Expandiert global und erschließt neue Märkte.

    Chinas größte Kreditkarte, unverzichtbar in Tourismusregionen mit hohem chinesischen Gästeaufkommen. Stärke dein Angebot im internationalen Payment.

  • girocard

    Essenziell für den Grenzverkehr und Tourismus in Österreich.

    Deutsche girocard (co-gebrandet mit Maestro/V Pay) funktioniert überall, wo das Logo sichtbar ist. Deutsche Gäste zahlen direkt vom Konto, ohne Umwege über Kreditkarten.

  • JCB

    Solide Ergänzung für asiatisches Zielgruppensegment.

    Japanische Kreditkarte für Asien-Reisende. Biete diese Nischenkarte an, um deine Attraktivität bei japanischen Gästen zu erhöhen.

  • Diners Club

    Renommiert im Geschäftskundenbereich, steigert dein Premium-Image.

    Karte für Geschäftsreisende mit gehobenen Ansprüchen. Setze auf Exklusivität und persönliche Services für Premium-Kunden.

  • Discover

    Gute Ergänzung zur Ansprache US-basierter Kundschaft.

    US-Amerikanische Karte, beliebt bei amerikanischen Touristen. Ermögliche unkompliziertes Bezahlen und profitiere von geringeren Transaktionsgebühren.

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!

Für welche Branchen ist SwiPay geeignet? Gibt es Einschränkungen?2025-05-20T06:21:37+02:00

SwiPay ist für fast alle Branchen gemacht – ob klassischer Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung oder E-Commerce.

Umsatzhöhe oder Unternehmensgröße? Spielen bei uns keine Rolle.

Nur wenige Bereiche – wie z. B. Glücksspiel oder Waffenhandel – sind aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen.

Für alle anderen haben wir bisher immer ein passendes Angebot gefunden. Melde dich bei uns – wir finden auch für dein Business die passende Lösung.

Welche Zahlungsarten kann ich im stationären Handel über SwiPay nutzen?2025-05-20T06:12:26+02:00

Mit SwiPay akzeptierst du im Geschäft vor Ort alle gängigen Karten- und kontaktlosen Zahlungen. Dazu zählen:

  • Bankomatkarten / Debitkarten (z. B. Maestro, Debit Mastercard, V PAY, VISA Debit)
  • Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express usw.)
  • Mobile Zahlungen über NFC – z. B. mit Apple Pay oder Google Pay
  • Auch deutsche girocards mit internationaler Funktion (z. B. Maestro oder V PAY) werden unterstütz

Unsere Terminals sind auf den österreichischen Zahlungsverkehr abgestimmt und erfüllen sämtliche Standards. Damit sind deine Kartenzahlungen sicher, schnell und kompatibel mit allen gängigen Bankensystemen in Österreich – und auch bei internationalen Kunden problemlos einsetzbar.

Wie schnell ist SwiPay einsatzbereit?2025-05-20T06:22:51+02:00

Wir wissen: Zeit ist Geld. Sobald alle Unterlagen vollständig vorliegen, legen wir los.

In der Regel ist SwiPay in 7–10 Tagen nach Vertragseingang startklar. Danach kannst du direkt Zahlungen annehmen – am Terminal oder im E-Commerce.

Selbstverständlich erfüllen wir alle regulatorischen Anforderungen in Österreich. Schließlich geht’s um dein Geld – und das behandeln wir mit größter Sorgfalt.

Kann ich SwiPay auch als Unternehmen in Österreich international nutzen?2025-05-20T06:17:50+02:00

Ja, auf jeden Fall! Auch wenn SwiPay seinen Sitz in der Schweiz hat, ist unsere Lösung ideal für österreichische Unternehmen, die grenzüberschreitend arbeiten oder auch im Ausland Zahlungen abwickeln möchten.

Viele unserer Kund:innen betreiben Standorte in mehreren Ländern – zum Beispiel in Österreich, Deutschland und der Schweiz. SwiPay funktioniert im gesamten D-A-CH-Raum reibungslos und standardkonform.

Die nötigen technischen Anforderungen im österreichischen Zahlungsverkehr werden selbstverständlich erfüllt.

Und wenn du im E-Commerce tätig bist, bist du mit SwiPay weltweit einsatzbereit – ganz gleich, wo deine Kunden gerade shoppen.

In welcher Währung erhalte ich meine Umsätze?2025-05-20T06:25:32+02:00

Egal, ob deine Kunden im Geschäft mit Karte zahlen oder online einkaufen – alle Umsätze werden in Euro (EUR) auf dein Konto überwiesen.

Die Abrechnung ist klar und übersichtlich. Du siehst auf einen Blick, welche Einnahmen über welches System kamen – etwa über das POS-Terminal oder deinen Webshop.

So behältst du die Kontrolle über alle Kartenzahlungen – und deine Buchhaltung erledigt sich fast von selbst.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?2025-05-20T06:24:03+02:00

Du hast Fragen zur Abrechnung, zur Technik oder zu anderen Themen? Kein Problem.

Bei SwiPay hast du von Beginn an eine fixe Ansprechperson. Wir nennen das Prinzip „unified contact“.

Dein persönlicher Consultant begleitet dich vom Erstgespräch bis zum laufenden Betrieb. Melde dich – wir übernehmen den Rest.

Go to Top